" Punctuality, Quality, Responsiveness, Value "
Linda
Angebot & Preise
Montag bis Donnerstag
08:00 - 17:15 Uhr
Geeignet für
-
Junghunde ab einem
Alter von 11 Monaten
-
Lauffreudige Seniorenhunde
-
Gesunde und gut sozialisierte Hunde aller Hunderassen
-
Regelmässige Kunden
Wir betreuen Deinen Vierbeiner während des Tages und gehen mit ihm 2x ausgiebig spazieren. Während dem Mittag befinden wir uns in unserer komfortabel ausgestatteten Hundelounge. Dort kommen die Fellnasen zur Ruhe und schlafen meist. Wir holen Deinen besten Freund bei Dir ab und bringen Ihn dort auch wieder hin. Zufrieden und ausgelastet wird er Dich an Deinem Feierabend freudig erwarten.
Montag bis Donnerstag
jeweils am Vormittag 2 Std.
Geeignet für
Du möchtest Zeit mit Hunden verbringen, planst evtl. sogar selbst Dir bald einen Hund anzuschaffen? Oder möchtest Du einfach einem Hundesitter bei der Arbeit zuschauen oder lernen, wie man mit mehr als einem Hund spazieren geht? Dann ist der Lernspaziergang das Richtige für Dich. Begleitet uns auf einem Morgenspaziergang und lerne vom Profi! Ich erkläre Dir Alles über die verschiedenen Hunderassen. Du erhälst Einblick in meinen Berufsalltag und lernst nebenbei noch etwas über Hundetraining.
Dieser Spaziergang richtet sich nur an Personen, welche OHNE Hund mitkommen möchten. Leider können wir keine fremden Hunde mitlaufen lassen, denn Du würdest Dich zu fest auf Deinen Vierbeiner konzentrieren.
Individuelle Termine
mit Übernachtung
Geeignet für
Leider biete ich keine Ferienbetreuung an, da ich aktiv als Hundetrainer in einer Hundeschule involviert bin, aber meine Kunden werden sehr kompetent und liebevoll bei meinen eigens ausgewählten Partnern während der Ferien betreut. Ich mache mir vor Ort jeweils immer selbst ein Bild von ihnen und kenne diese sehr gut.
Tagesablauf
Wir kümmern uns professionell mit Herz und Verstand um Ihren Liebling, wenn Sie mal keine Zeit für Ihn haben oder ihm einfach einen glücklichen Tag mit seinen Freunden bieten möchten.
❤ 8:00 bis 09:15 Uhr
Abholservice in unserem professionell
ausgestatteten Hundemobil
❤ 9:30 bis 11:30 Uhr
ein ausgiebiger Morgenspaziergang à ca. 1,5 bis 2 Stunden in der freien Natur
ausserhalb von Zürich mit Fokus auf Lernen und Laufen
❤ 11:45 bis 13:30 Uhr
Mittagspause und Ruhephase
in unserer Hundelounge
❤ 14:00 bis 15:30
Nachmittagsspaziergang im Freien
mit Fokus auf Spielen und Laufen
❤ ab 15:30 Uhr
Bringservice mit unserem Hundemobil
zurück nach Hause oder an den Arbeitsplatz
Folge uns auf Instagram
Über Uns
Jennifer Swirta
-
Geschäftsführerin
-
Chief Dog Walker
-
Zertifizierte Hundetrainerin
-
Prevent A Bite-Ausbildung vom Kanton ZH
-
1.5 Jahre Praktikum bei Hundetrainerin Carolina Jaroch in Zürich
Ich bin schon seit meiner Kindheit mit Hunden gross geworden und habe sie immer als Freunde, Familienmitglieder, gar Lehrer über das Leben kennen und schätzen gelernt. Bisher konnte ich fünf Hunde gar mit grossziehen und habe es geliebt, Ihre Entwicklung zu beobachten. Mein Wissen über Hunde möchte ich gern mit Ihnen teilen. Rudelhunde steht deshalb für gewissenhaftes Arbeiten mit Hunden und die vollumfängliche Betreuung Ihres Lieblings. Sich schützend um sie kümmern und ihnen, wenn Sie auf der Arbeit sind, ein zweites Zuhause bieten, habe ich mir deshalb zur Aufgabe gemacht. Hinzu kommt, dass Ihr Vierbeiner auch während des Tages bei uns lernt und er und Sie als Besitzer somit von einem Aufenthalt bei uns profitieren.
Sir Lucky
-
Fox Red Labrador
-
Chief Happiness Officer
-
Trüffelhund
-
Prevent A Bite-Ausbildung vom Kanton ZH
Hallo, mein Name ist Lucky (eigentlich Sir Lucky) und ich bin wohl der wichtigste und fleissigste Mitarbeiter bei Rudelhunde. Jeden Tag opfere ich mich für meine Freunde auf, laufe jeden Spaziergang mit und bin für alle da. Wir spielen gemeinsam, bewegen uns viel und über den Mittag komme ich mit den anderen dann auch endlich etwas zur Ruhe bevor ich am Nachmittag nochmal so richtig aufdrehen kann. Gern stifte ich die Truppe auch mal zum Unsinn an, aber meistens werde ich dabei ertappt und muss mich doch wieder gut benehmen. Mir macht meine Arbeit sehr viel Spass und ich habe bei Rudelhunde meinen Traumjob gefunden.
Nicole Locher
-
Gründerin
-
Tierrettung
-
Zertifizierte Hundetrainerin
Meine Leidenschaft gilt dem Hund. Mit der Gründung Rudelhunde Hundebetreuung erfüllte ich mir 2013 einen Lebenstraum. Nun engagiere ich mich aktiv im Tierschutz und kümmere mich um Hunde, die meine Hilfe benötigen.
Aktuelle Ausbildungen
❤ Teilnehmer der Bisspräventionskampagne
vom Kanton Zürich mit Lucky
PRVENT A BITE I KANTON ZÜRICH
❤ Hundetrainer-Ausbildungsprogramm bei Carolina Jaroch
ANIMALCOACH.CH I ZÜRICH
❤ Certodog® Hundeinstruktor HIK-1
FBA-Tierbetreuer I FBA-Züchter
Certodog® Dogsitter/Dogwalker
Certodog®-Zuchtwart
CERTODOG
❤ Erste Hilfe Kurse für Hunde
Theorie & Praxis
WALT EDUCATION CENTER I CERTODOG
❤ FBA Fachspezifische berufsunabhängige Ausbildung für
Betreuungspersonal in Tierheimen mit max. 19 Betreuungsplätzen
WALT EDUCATION CENTER


❤ Welpenentwicklung & Fachgerechte Welpenspielstunden
med. vet. Celina Del Amo, Verhaltenstierärztin (Autorin zahlreicher Bücher über Welpen- / Hundeerziehung)
CERTODOG
❤ Praktischer Tierschutz und Hund
med. vet. Marie-Louise Bienfait (Amtliche Tierärztin, Leiterin Bereich Hundewesen)
CERTODOG
❤ Hund im Recht
Referenten der Stiftung Tier im Recht
CERTODOG
❤ Grundlagentraining über positive Belohnung
Pascale Groner
CERTODOG
❤ Orthopädie beim Hund
Referent Vetsuisse Fakultät, Universität Zürich
CERTODOG
❤ Gesundheit des Hundes
Dr. med. vet. Christof Haab
CERTODOG
❤ Ethologie und Ausdrucksverhalten
Dr. med. vet. Christina Sigrist
CERTODOG
❤ Aggressionsverhalten
Dr. med. vet. Christina Sigrist
CERTODOG
❤ Lernverhalten
Dr. med. vet. Christina Sigrist
CERTODOG
❤ Rudel- & Mehrhundehaltung
Sonja Doll Hadorn, Dipl. Zoologin / Ethologin
CERTODOG
❤ Betreuung und Pflege von Hunden
Dr. med. vet. Christof Haab
CERTODOG
Seminare
❤ Tiertransport und Reisen
Sandra Müller, Eidg. dipl. Tierpflegerin
CERTODOG
❤ Betrieb einer Hundepension
Sandra Müller, Eidg. dipl. Tierpflegerin
CERTODOG
❤ Hilfsmittel im Hundetraining
Pascale Groner
CERTODOG
❤ Grundlagen der Fütterung, Rohfütterung / BARF
Dr. med. vet. Kerstin Gerstner
CERTODOG
❤ Normalverhalten versus Problemverhalten des Hundes
med. vet. Angelik Wolf, Verhaltenstierärztin
CERTODOG
❤ Verhalten des Hundes
med. vet. Angelik Wolf, Verhaltenstierärztin
CERTODOG
❤ Zuchtwartsaufgaben
Dr. med. vet. Marlene Zähner
CERTODOG
❤ Mantrailing-Grundlagen
Dr. med. vet. Marlene Zähner
CERTODOG
❤ Gestaltung von Gruppentraining auf dem Hundeplatz am Beispiel einer Familienhundegruppe
Pascale Groner
CERTODOG
❤ Gestaltung von Gruppentraining im öffentlichen Bereich am Beispiel eines Lernspazierganges
Pascale Groner
CERTODOG
Warum Rudelhunde?
❤ Wir arbeiten ohne Druck, Stress oder Gewalt mit ihrem Hund. Hierbei ist uns das 2-Säulen-Modell wichtig: erwünschtes Verhalten verstärken bzw. bestätigen wir positiv (1. Säule), unerwünschtes Verhalten lassen wir nicht erst geschehen sondern holen den Hund schon mental ab, bevor er in das falsche Verhalten kippen könnte und agieren stets vorausschauend (2. Säule). Mit diesem Modell haben wir grösste Lernerfolge und Erfolgserlebnisse für den Hund erzielen können. Statt Unsicherheit und Frust, erfährt Ihr Liebling bei uns, wie er sich souverän und korrekt verhält und darin bestätigt wird. Somit hat ihr Hund Spass und Freude, mit dem Ziel sich stets wohl zu fühlen.
❤ Wir sind vom Veterinäramt anerkannt und bilden uns stets weiter.
❤ Jeder Hund hat bei uns seine eigene Box im Auto und auch in der Hundelounge gibt es für jeden genügend Rückzugsmöglichkeiten.
❤ Mobbing von Hunden wird bei uns nicht zugelassen und wir lassen alle Hunde kontrolliert spielen (d.h. unter ständiger Aufsicht und unter Anleitung zum korrekten Spielverhalten - Stichwort: FAIR PLAY).
❤ Bei uns steht die optimale Betreuung der Hunde im Vordergrund. Deshalb betreuen wir pro Person immer nur eine maximal Anzahl
von 5-7 Hunden je nach Kenntnissen und Verhalten der Gruppe.
❤ Wir sind trainiert im Umgang mit Hunden in Gruppen. Gleichzeitig schenken wir jedem Hund viel Aufmerksamkeit und Liebe.
❤ Wir meiden die typischen Dogsitter-Spazierplätze und haben für uns eine Umgebung gefunden, in welcher wir unsere ganze Konzentration auf Ihren Liebling richten können und auch Freilauf ermöglichen können.
❤ In unserer Hundelounge achten wir nach einem aktiven Spaziergang darauf, dass Ruhe einkehrt und jeder nach einem aktiven Vormittag nochmals vor dem zweiten Spaziergang Kräfte tanken kann. Zudem reduzieren wir Stress so weit wie möglich, damit ihr Hund entspannt den Tag geniessen kann.
❤ Um Abwechslung bei den Spaziergängen zu gewährleisten, laufen wir pro Tag immer verschiedene Routen jeweils am Morgen und am Nachmittag ab. Im Sommer halten wir uns vorallem an Flüssen zum Baden auf.
❤ Die Grösse unserer Gruppen ermöglichen es uns, die Shuttle-Zeiten kurz zu halten, damit ihr Liebling nicht zu lange im
Auto verweilen muss und mehr vom Tag hat.
❤ Wir schaffen Transparenz in unseren sozialen Medien (Instagram & Facebook).
Dort können Sie täglich unseren Tagesablauf mitverfolgen und uns bei unserer Arbeit zusehen.